Kommission für Entwicklung und Zusammenarbeit

 

Die Kirche weiter denken

 

Die Stimmberechtigten aller sieben reformierten Winterthurer Kirchgemeinden haben einem neuen Verbandsstatut zugestimmt: Der Stadtverband soll aufgewertet und die einzelnen Kirchgemeinden in administrativer Hinsicht verstärkt unterstützt werden. Zudem wird die neu ins Leben gerufene Kommission für Entwicklung und Zusammenarbeit (KEZ) den Austausch unter den Kirchgemeinden fördern. Sie soll gesamtstädtische Themen aufgreifen, kann entsprechende Projekte initiieren und begleiten, sowie die übergemeindliche Zusammenarbeit koordinieren.

 

Aktuelle Zusammensetzung der KEZ

Die Stadtsynode hat an ihrer Sitzung vom 27.3.2023 aufgrund des Vorschlages der Findungskommission folgende Personen in das neue Gremium "Kommission für Entwicklung und Zusammenarbeit" gewählt:

  • Anna-Barbara Schlüer, Jahrgang 1973, Aeckerwiesenstrasse 1, 8400 Winterthur
  • Simon Bosshard, Jahrgang 1972, Bettenstrasse 19, 8400 Winterthur
  • Adrian Fassbind, Jahrgang 1966, Helmweg 13b, 8405 Winterthur
  • Bea Graf, Jahrgang 1964, Bürglistrasse 9, 8400 Winterthur
  • Maja Ingold, Jahrgang 1948, Alte Römerstrasse 3, 8404 Winterthur
  • Jan Künzler, Jahrgang 2003, Eisweiherstrasse 124, 8400 Winterthur
  • Pia Petri, Jahrgang 1967, Rundstrasse 19, 8400 Winterthur
  • Carmen Reverdin, Jahrgang 1990, Asylstrasse 3a, 8620 Wetzikon
  • 9. Sitz vakant

Die Kommission übernimmt die Suche nach einer weiteren Person für den vakanten 9. Sitz. Anna-Barbara Schlüer wurde zugleich einstimmig als Präsidentin der KEZ gewählt.

Kontakt

Reformierte Kirchen Winterthur
Untere Kirchgasse 2
8400 Winterthur
Tel058 717 58 00
E-Mailstadtverband@reformiert-winterthur.ch

Informationen