Stille Nacht

Stille Nacht

"Glanz des Ewigen", so heisst es in der Weihnachtsgeschichte. Wenn Gott zum Menschen kommt. Wenn Menschliches in neuem Licht erscheint. ‘Glanz des Ewigen’ – seit Generationen. Auch wieder: heute. Gelesen, gefeiert bei vielen Gelegenheiten. So könnten wir im weihnächtlichen Schein neu bedenken: den eigenen Lebensweg. Innehalten im Licht der Liebe, suchen und fragen, aufbrechen und ankommen.

Das wäre dann: Weihnachten.

 

Weihnachtsfreude

Alle sind willkommen! Die Veranstaltungen sind nach Datum aufgeführt. Weitere Infos erhalten Sie vorzugsweise auf den einzelnen Webseiten der veranstaltenden Kirchgemeinden.

Adventskranz-Atelier
28
Nov

Adventskranz-Atelier

Was könnte schöner sein, als in der Adventszeit in gemütlicher Atmosphäre einen Adventskranz zu gestalten?
Anmeldung bis 23. November auf unserer Webseite. Infos:
sabine.schneider@reformiert-winterthur.ch, 079 238 26 42.

2 TAGE:
28.11.2025, 17.00 bis 20.00 Uhr
29.11.2025, 9.00 bis 11.30 Uhr und 13.00 bis 16.00 Uhr


Adventsgottesdienst
30
Nov

Adventsgottesdienst

Musik: A. Hausammann von enchanté und E. Spiridonov, Klavier/Orgel
Pfrn. U. Michauk

30.11.2025 um 10 Uhr


Adventsgottesdienst
30
Nov

Adventsgottesdienst

Familiengottesdienst zum 1. Advent mit Tauferinnerung, Pfarrerin Elisabeth Meier-Nägeli, Katechetin Brigitte Brandenberger und Kinder des Club 3/4

30.11.2025 um 10 Uhr


Mitsingkonzert  Winterthurer Vokalensemble
02
Dez

Mitsingkonzert Winterthurer Vokalensemble

Adventsmusik zum Hören und Mitsingen. Mit Liedern in verschiedenen Sprachen und Instrumentalmusik öffnen wir Ohren und Herzen für Weihnachten.
Musikalische Leitung: Beat Merz, Texte: Pfarrerin Marilene Hess

2.12.2025 um 18 Uhr


Adventsgottesdienst
07
Dez

Adventsgottesdienst

Gottesdienst zum 2. Advent «Carols by Candlelight» mit englischen Weihnachtsliedern und den biblischen Lesungen von den Propheten bis zur Geburt Jesu.

Pfarrer Axel Fabian, Pfarrerin Barbara Brunner Roth und Lektorenteam. Einsingen ab 16.45. Uhr mit Carmen Reverdin und Valeria Iacovino

7.12.2025 um 17.30 Uhr


«Mache dich auf, werde licht!
07
Dez

«Mache dich auf, werde licht!

Adventskonzert mit Werken von Johann Ludwig Bach,
Francesco Durante und Dietrich Buxtehude, Chor St. Arbogast,
Projektchor Oberwinterthur, Solisten,
Regina Widmer, Leitung
Eintritt frei – Kollekte

7. Dezember, 17 Uhr


Guetzlitausch
08
Dez

Guetzlitausch

Weihnachtsguetzli zu backen, gehört im Advent zur Tradition. Aber manchmal fehlt die Zeit, um viele verschiedene Sorten zu backen. Die Lösung: Guetzlitausch! Jede:r Bäcker:in bringt von einer Sorte Guetzli ca. 80 Stück zum Tauschen mit. Am Ende nimmt jede:r wieder ca. 80 Stück nach Hause, dann aber unterschiedliche Guetzlisorten. Dazwischen gemütliches Zusammensein mit Apéro und adventlichen Geschichten.

Informationen und Anmeldung: Marilene Hess, 077 400 34 55.
8.12.2025, 17.00 – ca. 20.00 Uhr


«Singe am Füür»
10
Dez

«Singe am Füür»

Gemeinsames Singen am Feuer vor der Zwinglikirche
mit Heidi und Daniel Freund

10. Dezember 2025, 19.00 – 19.45 Uhr


Offenes Singen im Advent
11
Dez

Offenes Singen im Advent

mit «La Gioia» zum Mitsingen und Mithören für Jung und Alt.
Leitung: Anke Litzenburger

Donnerstag, 11. Dezember 2025, 17. 45 – 18.45 Uhr


Taizé-Nachtgebet
12
Dez

Taizé-Nachtgebet

Pfarrerin Regula Schmid
Emma Zweimüller, Posaune Tina Zweimüller, Orgel

12.12.2025 um 20:00 Uhr


Staunen ist der Anfang
14
Dez

Staunen ist der Anfang

Eine adventliche Sinnesreise für junge Erwachsene aus der Reihe "Jung. Reformiert. Winti"

Musik und Klang: Roland Krauer I Jonathan Müller I Raphael Baumann I David Eichholzer I Levi Fuchs
Texte: Caren Waterholter und Anna Näf
14.12.2025 um 19 Uhr


Familiengottesdienst mit Weihnachtsspiel
14
Dez

Familiengottesdienst mit Weihnachtsspiel

Pfarrer Jürg Wildermuth, Patricia Egli, Sozialdiakonin,
Andrea Ryser, Katechetin
Kinderchor St. Arbogast,
Barbara Lempp und Regina Widmer, Leitung
Armon Stecher, Klarinette,
Christiane Gietenbruch, E-Piano

14.12.2025 um 10 Uhr


Adventsfenster
16
Dez

Adventsfenster

im Jugendzentrum Gleis 1B, Hegifeldstrasse 1B
Gestaltet von Konfirmandinnen und Konfirmanden
Ein Punsch-Apéro lädt zur Einstimmung auf Weihnachten ein.
Weitere Adventsfester in Hegi unter www.ovhegi.ch

16.12.2025, ab 19 Uhr


Friedensveranstaltung
16
Dez

Friedensveranstaltung

"Und Frieden auf Erden den Menschen!"
Eine Veranstaltung mit dem deutschen Theologen und Pazifisten Eugen Drewermann

16.12.2025, 19.00 Uhr im Kirchgemeindehaus, grosser Saal


Seniorenweihnachtsfeier
17
Dez

Seniorenweihnachtsfeier

Pfarrerin Regula Schmid und Team
Offener Singkreis, Tina Zweimüller, Orgel,
Eva Rüegg, Leitung
Anschliessend Imbiss im Kirchgemeindehaus

17.12.2025, 14 Uhr in der Kirche


Taizé-Nachtgebet
19
Dez

Taizé-Nachtgebet

Pfarrer Felix Gietenbruch
Anina Thür, Flöte Regina Widmer, Orgel

19.12.2025, 20 Uhr


Konzert Kammerchor Winterthur
21
Dez

Konzert Kammerchor Winterthur

«O Magnun Mysterium»
Chorwerke von Morten Lauridsen, Heinrich Schütz, Tomàs Luis de Victoria und weiteren
Joan Boronat Sanz, Orgel Rebecca Krieg, Violoncello
David F. Fasold, Leitung
Eintritt frei – Kollekte (Richtpreis 30 Franken)

21.12.2025, 17 Uhr


Weihnachtsmusical
21
Dez

Weihnachtsmusical

«Ändlich öppis los in Bethlehem» mit Kindern aus dem Wülfinger Unti
Kirchgemeindehaus Saal

21.12.2025, 17.00 bis 18.00 Uhr


Heiligabend für Klein und Gross
24
Dez

Heiligabend für Klein und Gross

Pfarrer Felix Gietenbruch
Vianne und Daniel Kagerer, Violinen
Julien Kagerer, Cello
Regina Widmer, Orgel
Mit Weihnachtslicht zum Mitnehmen

24.12.2025, 17 Uhr


Offenes Weihnachtsessen
24
Dez

Offenes Weihnachtsessen

Raclette-Essen im Treff im Kirchgemeindehaus Mattenbach
Anmeldung bis 19.12. an Pfarrerin Isabelle Schär
isabelle.schaer@reformiert-winterthur.ch oder 052 235 10 54

24.12.2025, 18.30 Uhr


Christnachtfeier
24
Dez

Christnachtfeier

Pfarrerin Regula Schmid,
Sängerinnen und Sänger aus dem Chor St. Arbogast
Vianne und Daniel Kagerer, Violinen
Julien Kagerer, Cello, Rudolf Meyer, Orgel, Regina
Widmer, Leitung

24.12.2025, 23 Uhr


Heiligabend
24
Dez

Heiligabend

17 Uhr:
Familienweihnacht mit Weihnachtsspiel «Em Simon sini vier Liechter»
Katechetin Renate Striegel, Pfarrerin Elisabeth Meier-Nägeli und Kantorin Carmen Reverdin

23 Uhr:
Christnachtfeier; Pfarrer Axel Fabian; Valeria Iacovino, Orgel und Bettina Hofstetter, Querflöte

24.12.2025, verschiedene Uhrzeiten (siehe oben)


Heiligabend
24
Dez

Heiligabend

17.00 Uhr in der Kirche
Familienweihnacht
Pfrn. U. Michauk
Musik E. Spiridonov, Kla-vier/Orgel

ca. 18.00 Uhr, Eröffnung des
Adventsfensters mit feinem
Punsch

18.30 Uhr Offene Weihnachtsfei-er
mit festlichem Essen und Musik
Kirchgemeindehaus kleiner Saal
mit Anmeldung

22.30 Uhr in der Kirche
Christnachtfeier
Pfr. R. Peter
Musik E. Spiridonov, Klavier/Orgel

24.12.2025, Diverse Uhrzeiten (siehe oben)


Christnacht-Gottesdienst
24
Dez

Christnacht-Gottesdienst

«Weihnachtskantate 1761» von Georg Philipp Telemann mit historischen Instrumenten und Le C(h)œur, Mechthild Bach (Sopran), Nik Kevin Koch (Tenor), Samuel Zünd (Bass), Anke Litzenburger (Leitung) und Pfrn. Marilene Hess (Gestaltung)

24.12.2025, 22.30 Uhr


Weihnachten
25
Dez

Weihnachten

Weihnachtsgottesdienst
mit Abendmahl in der Kirche
Pfrn. S. Abegg-Koch
Musik: T. Rüti, Harfe
und E. Spiridonov, Klavier/Orgel

25.12.2025, 10:00 Uhr


Weihnachten
25
Dez

Weihnachten

Weihnachts-Gottesdienst mit Abendmahl; Pfarrerin Barbara Brunner Roth; Kantorei Töss

25.12.2025, 10:00 Uhr


Gottesdienst
28
Dez

Gottesdienst

Pfrn. U. Michauk
Musik E. Spiridonov, Kla-vier/Orgel

28.12.2025, 10.00 Uhr


Silvester
31
Dez

Silvester

17.00 Uhr, Dorfkirche Veltheim
Silvester-Gottesdienst

23.45 Uhr Silvesterläuten von Hand und Anstossen auf dem
Kirchenplatz
- bitte eigene Getränke und Gläser mitbringen

31.12.2025, diverse Uhrzeiten (siehe oben)


Vorfreude auf Weihnachten

Partnerangebote für Familien

Weihnachten kommt nicht von heute auf morgen. Weihnachten darf werden. Jeden Tag ein bisschen mehr. Dafür ist die Adventszeit da. Schaffen Sie sich zusammen mit Ihren Kindern kleine Adventsinseln im Familienalltag, Zeiten der Vorfreude auf das Weihnachtsfest. Sucht das passende Türchen und klickt den Film an: Lieder, Geschichten, Basteltipps, Rezepte und viel Wissen zum Mitmachen und Entdecken. Die Reformierte Kirche Winterthur wünscht viel Freude und einen bezaubernden Advent.

Wartezeit verkürzen

Wartezeit verkürzen

  • Schöne Broschüre mit vielen Tipps

Die Advents- und Weihnachtszeit hat für Familien viel Potenzial: sich Zeit gönnen, mit den Kindern Neues aufspüren oder Vertrautes neu entdecken, die vorweihnachtlichen Wochen und die Weihnachtstage zu einer besonderen Zeit machen: staunen, fragen, erzählen, verweilen, sich wundern, dem Stern folgen.

Familien-Adventskalender

Familien-Adventskalender

  • Tägliche Video-Überraschung

Der Familien-Adventskalender ist ein Angebot der Evangelisches Medienhaus GmbH in Stuttgart. 24 Fenster laden die gesamte Familie zum weihnachtlichen Basteln, Singen, Backen und Miträtseln rund um den Advent und Weihnachten ein. Hier wird das Warten aufs große Fest zu einer richtigen Entdeckungsreise!

Weihnachtsmusik

Weihnachtsmusik

  • von Christop Fankhauser

Kennen Sie auch Menschen, die bei allem was sie tun ein Liedlein pfeiffen? Ja, genau so einer ist Christoph Fankhauser! Singen tut gut, berührt Körper, Herz und Verstand. Darum lädt er mit seinem klingenden Adventskalender und diversen CD's mit Liederheften ein, stimmig Weihnachten zu feiern.

Kontakt

Reformierte Kirchen Winterthur
Untere Kirchgasse 2
8400 Winterthur
Tel058 717 58 00
E-Mailstadtverband@reformiert-winterthur.ch

Informationen